Was ist...?

Was ist RPA: Vorteile und Herausforderungen

28.2.2022
Robotic Process Automation (RPA) - Was ist das?
Was ist RPA? RPA hilft Unternehmen dabei, langwierige und sich wiederholende Prozesse mit Hilfe von digitalen Software-Robotern zu verwalten. Dadurch kann das Unternehmen Ressourcen einsparen und effizienter arbeiten.

Die AbkĂĽrzung RPA steht fĂĽr Robotic Process Automation. Sie hilft Unternehmen dabei, langwierige und sich wiederholende Prozesse mit Hilfe von digitalen Software-Robotern, auch RPA-Bots genannt, zu verwalten.

EinfĂĽhrung von RPA

Robotic Process Automation (RPA) - Was ist das?

Das Konzept von RPA ist sehr einfach, aber es wird oft mit echten Robotern verwechselt. Es sind nicht die Roboter, die die manuelle Arbeit ĂĽbernehmen, sondern die Software-Roboter, die die Menschen unterstĂĽtzen.

Die Idee der robotergestützten Prozessautomatisierung geht bis in die 1950er Jahre zurück. Es stellt sich die Frage, wie RPA funktioniert? RPA arbeitet auf der Ebene der Schnittstellen und Benutzeroberflächen, indem es die Aufgaben kopiert, die von den menschlichen Arbeitskräften auf der Grundlage von Mausklicks und Tastatureingaben ausgeführt werden.

Dazu werden Skripte erstellt, um die Informationen aus den Systemen abzurufen, die dann auf andere Systeme übertragen werden können.

Der Kerngedanke von RPA ist, dass es den Menschen nicht ersetzt, sondern ihn bei der Arbeit unterstĂĽtzt, indem es die monotonen Aufgaben wie Dateneingabe, Berechnungen und An- und Abmeldung ĂĽbernimmt.

Was sind die Vorteile von RPA?

RPA ist eine sehr leistungsfähige Technologieplattform, die ihren Nutzern so viel zu bieten hat. Trotz vieler ähnlicher Technologien auf dem Markt hebt sich RPA durch seine Fähigkeit, zu kombinieren, zu verfeinern und zu definieren, ab. Auch die Entwicklung von RPA macht sie zu einer beliebten Wahl unter den Nutzern.
Hier sind einige der Vorteile, die RPA bietet:

  • Spart menschliche Ressourcen:
    RPA macht menschliche Gehirne bei kleinen, winzigen Aufgaben überflüssig und ermöglicht es, die menschlichen Ressourcen in anderen Bereichen einzusetzen, die das Unternehmen tatsächlich voranbringen.

  • Verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit
    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch einen Fehler macht, ist größer als bei der Software, die mit den Informationen gefüttert wird. Außerdem hilft die Genauigkeit von RPA dabei, die Zeit zu sparen, die sonst durch Fehler bei kleinen Aufgaben verschwendet wird, die große Auswirkungen auf die weiteren Geschäftsprozesse haben.

  • RPA ist flexibel
    RPA ermöglicht es dem Unternehmen, sich anzupassen, ohne das kostspielige Rechtssystem ersetzen zu müssen. Außerdem hilft es Unternehmen dabei, Teile kritischer Geschäftsprozesse zu automatisieren. Außerdem ist es schnell und einfach zu implementieren und lässt sich gut mit anderen Systemen integrieren.

  • Es erhöht die betriebliche Flexibilität
    Sie verbessert die Fähigkeit, die automatisierten Prozesse zu überprüfen und Einblicke in ein bestehendes Problem zu geben, was dann bei der Analyse, Identifizierung, Implementierung und Lösung der bestehenden Probleme helfen kann.

Die Aufgaben, die RPA bewältigen kann

  • Hilfe beim Verschieben von Ordnern
  • Ă–ffnen von E-Mails
  • Registrierung von Anwendungen
  • AusfĂĽhren von Berechnungen
  • Eingeben von Daten in Formulare
  • Kopieren und EinfĂĽgen von Aktivitäten
  • Integrieren von Daten aus verschiedenen Quellen
  • Lesen und Schreiben von Datenbanken
    RPA kann Routineaufgaben wie diese und weitere leicht ĂĽbernehmen.

Was sind die Nachteile von RPA?

Keine Technologie kommt ohne ihre Schattenseiten aus. Obwohl RPA einige Herausforderungen mit sich bringt, sind diese nicht sehr groĂź.
Hier sind einige der Nachteile:

  • Sicherheitsrisiko
    Auch wenn keine größeren Sicherheitslücken gefunden wurden, gibt es immer noch eine Bedrohung. Zum Beispiel Betrug, unangemessener Zugriff auf sensible Daten, Missbrauch von Verwaltungsrechten und das Potenzial, die Verfügbarkeit und Kontinuität des Systems zu gefährden.

  • Ă„nderungsmanagement & Wenig Zukunft
    Für die Beschäftigten besteht die Gefahr, dass sie ihren Arbeitsplatz an eine solche automatisierte Software verlieren, die nicht nur effizient und kostengünstig ist, sondern auch eine höhere Genauigkeit gewährleistet.
    Diese Herausforderungen können jedoch leicht überwunden werden. Zum Beispiel, indem man die Beschäftigten vor der Einstellung über die Automatisierung im Unternehmen oder die mögliche Automatisierung in der Zukunft informiert, damit sie wissen, was auf sie zukommt.
    AuĂźerdem sollten sich die Unternehmen auf das Gesamtbild konzentrieren: Trotz der wenigen Herausforderungen, die die Automatisierung mit sich bringt, gibt es eine lange Liste von Vorteilen, die den Unternehmen in vielen Bereichen helfen.
    Schließlich könnten einige Beschäftigte der Prozessautomatisierung bereitwillig zustimmen und sich für RPA entscheiden, weil sie dann keine langweiligen Aufgaben mehr erledigen müssen. Stattdessen werden ihnen wertvollere Tätigkeiten zugewiesen, was dazu beiträgt, das Interesse des Mitarbeiters an seiner Arbeit zu erhalten.

Der wichtigste Punkt warum du keine RPA nutzen solltest sondern eher iPaaS und APIs ist, in Zukunft wird jede Software eine API haben, dann braucht man keine RPA mehr - du willst dazu mehr wissen? Dann lasse dich von uns beraten: Kostenfreie Beratung.

RPA-Anbieter

Nachdem wir nun das Grundkonzept von RPA erläutert und die Vor- und Nachteile aufgezeigt haben, ist es an der Zeit, den RPA-Anbieter zu beleuchten.
Wir von Wemakefuture helfen Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu automatisieren. Unabhängig davon, in welcher Branche du tätig bist, helfen wir dir bei deinen Anforderungen. Wir arbeiten mit den führenden Softwareanbietern zusammen, um dir Lösungen für deine Automatisierung zu bieten, deshalb haben wir Zapier an Bord und sind Partner von Make. Darüber hinaus arbeiten wir mit vielen anderen Softwareanbietern zusammen.

Robotic Process Automation (RPA) - Was ist das?

Fazit

RPA ist ein erstaunlicher Software-Bot, der deine täglichen Geschäftsabläufe fehlerfrei macht, weniger Zeit in Anspruch nimmt und vor allem die langweilige Arbeitsbelastung deiner Mitarbeiter/innen reduziert.
Worauf wartest du also noch? Buche deine RPA-Dienstleistungen jetzt bei Wemakefuture.

Cloud Integration, iPaaS, SaaS, BPA… Ough, hard to keep track of all these terms. They are currently used frequently (and increasingly) in the context of automation, and it is sometimes difficult to make a clear distinction and distinction. We have already written blog posts on the terms iPaaS, SaaS and BPA, but we’ll take them up again here to make the difference.

But let’s start with cloud integration, because that’s the central umbrella term in which we embed all the other technologies in this blog post.

Arrange a free cloud integration consultation now

What does Cloud Integration mean?

What does Cloud Integration mean?

flgkhdxlkbgkjdfngl

  • Is available in real time
  • Can be accessed from almost anywhere
  • Reduce potential sources of error by entering the same data multiple times
  • Require less installation and maintenance
  • Can optimize business processes

Arrange a free cloud integration consultation now

To illustrate these advantages, an example is suitable that we know well from our everyday work as an automation agency:

The central data to be used here is the data of a major customer. This can be the simplest information, such as the address. This address is required in numerous but completely different processes in the company: on the one hand, for correct invoicing in accounting. On the other hand, in the CRM system, where all the data of the large customer is also stored. But the address is also important in sales, for example, when employees go to the sales meeting on site.

Now the customer announces that the address of the company has changed after a move. This information will reach you by e-mail. There are now two options:

01. The e-mail is forwarded to all affected departments, accounting, sales, customer service, marketing… All persons open their corresponding program, CRM, accounting software, marketing tools (such as newsletter marketing) and change the data already stored there of the customer. This means that in multiple applications, different people do exactly the same thing: change one address.
‍
02. But there is also an alternative: By connecting your applications, thus by integrizing them, the customer’s e-mail, or rather the information it contains about the address change, is automatically passed on to all affected applications: CRM, accounting, marketing, ERP. This does not require any clicks, because the cloud integration detects a trigger, i.e. address change, and thus automatically starts the process.

What sounds unimpressive in a single process becomes more effective when such a process occurs several times a day or weekly. Because there is a lot of data that is available in different applications and should always be correct. If these applications are cloud applications they are suitable for cloud integration.

But cloud integration doesn’t just happen. There are now a variety of applications that enable and implement this. Such tools usually allow us to link the relevant cloud applications on a central platform and define clear rules on when, how, where, how much data should be passed on and what happens to them.

IPaaS, SaaS, BPA, ABC – who can still see through it?

To realize cloud integration, there are various applications and technologies that are sometimes used interchangeably.

We have made a first distinction between iPaaS and BPA here.

We explain the term SaaS in more detail here.

Here the short version, again:
Table

Cloud integration cannot be done without SaaS, iPaaS and BPA

Cloud integration is rather an umbrella term that includes numerous technologies, such as SaaS, iPaaS and BPA, and this is also absolutely necessary. Cloud integration is a concept that is made possible by appropriate technologies.

However, all terms share the commonality that they are cloud-based and thus offer enormous potential for growth and scaling. In addition, they are often cheaper to implement and maintain because changed requirements are easy to implement.

As an independent automation agency, we implement cloud integration according to your requirements. We use a variety of SaaS tools and iPaas (strictly speaking BPA) software. Together we find individual solutions that are flexible and scalable.

Arrange a free cloud integration consultation now

Automatisieren. Verbessern. Erfolgreich.

Wir beraten dich unabhängig und bieten unsere Expertise an.
news
wemakefuture abonnieren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Featured

Kategorien

Automation. Blog.

Automation consultancy. Automate. Improve. Succeed.

Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.
Close
Oops! Something went wrong while submitting the form.