Workato ist ein beliebtes Automatisierungstool, aber es ist nicht das einzige, das es gibt. In diesem Beitrag werden wir die 5 besten Workato-Alternativen für eine effiziente Workflow-Automatisierung im Jahr 2023 vorstellen. Wir haben Zapier, Make.com, Microsoft Power Automate, n8n und IFTTT als die besten Alternativen ausgewählt, die eine Reihe von Funktionen und Integrationen bieten, um deine Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Ganz gleich, ob du ein Kleinunternehmer/ eine Kleinunternehmerin oder ein großes Unternehmen bist, diese Tools helfen dir, Zeit zu sparen, die Produktivität zu steigern und dein Ergebnis zu verbessern. Wir haben bereits einen Beitrag über Workato geschrieben, den wir ebenfalls empfehlen.
Schauen wir uns an, was jedes dieser Automatisierungstools zu bieten hat.
Zapier ist ein beliebtes Automatisierungstool, mit dem du über 3.000 Apps verbinden und Workflows automatisieren kannst, ohne Code schreiben zu müssen. Es bietet eine benutzer*innenfreundliche Oberfläche und eine breite Palette an Automatisierungsfunktionen, was es zu einer hervorragenden Alternative zu Workato macht. Die Preise von Zapier richten sich nach der Anzahl der Zaps oder Workflows, die du erstellst, und der Anzahl der Aufgaben, die du pro Monat ausführst.
Im Vergleich zu Workato ist Zapier erschwinglicher und einfacher zu bedienen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für kleine Unternehmen und Einzelpersonen macht, die ihre Arbeitsabläufe schnell automatisieren möchten.
Make ist ein weiteres leistungsstarkes Automatisierungstool, das eine Reihe von Funktionen und Integrationen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen bietet. Es ermöglicht dir, komplexe Szenarien mit mehreren Schritten zu erstellen, und seine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche macht es einfach, die Automatisierung ohne jegliche Programmierung einzurichten.
Im Vergleich zu Workato bietet Make.com komplexere Automatisierungsszenarien und eine benutzer*innenfreundliche Oberfläche, die das Erstellen von Workflows erleichtert. Make.com ist außerdem erschwinglicher als Workato, was es zu einer guten Wahl für kleine und mittlere Unternehmen macht.
Microsoft Power Automate, früher bekannt als Microsoft Flow, ist ein leistungsstarkes Automatisierungstool, das sich nahtlos in Microsoft Office 365 und andere Microsoft-Produkte integrieren lässt. Es ermöglicht dir, Workflows zu automatisieren, Benachrichtigungen auszulösen und andere Aufgaben auszuführen, ohne Code schreiben zu müssen.
Im Vergleich zu Workato ist Microsoft Power Automate erschwinglicher und einfacher zu bedienen, insbesondere wenn du bereits Microsoft-Produkte in deinem Unternehmen einsetzt. Es bietet eine Reihe von Integrationen mit Microsoft-Produkten, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die auf Microsoft-Produkte angewiesen sind.
n8n ist ein Open-Source-Tool zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, mit dem du über 200 Anwendungen und Dienste verbinden kannst. Es bietet eine Reihe von Funktionen, darunter E-Mail-Benachrichtigungen, Webhook-Unterstützung und Tools zur Datenmanipulation.
Im Vergleich zu Workato ist n8n günstiger und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten. Es ist eine gute Wahl für Unternehmen, die einzigartige Automatisierungsanforderungen haben und ihre Arbeitsabläufe anpassen möchten.
IFTTT ist ein beliebtes Automatisierungstool, mit dem du über 650 Apps und Geräte miteinander verbinden kannst. Es bietet eine Reihe von Funktionen, einschließlich Applets, d. h. vorgefertigte Automatisierungsabläufe. Die Nutzung von IFTTT ist kostenlos, und du kannst deine eigenen Applets erstellen oder die vorgefertigten verwenden.
Im Vergleich zu Workato ist IFTTT erschwinglicher und bietet eine große Auswahl an vorgefertigten Automatisierungsabläufen, die du sofort nutzen kannst. Es ist eine gute Wahl für Einzelpersonen und kleine Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe schnell automatisieren möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Alternativen zu Workato gibt, die eine Reihe von Funktionen und Integrationen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen bieten. Zapier, Make.com, Microsoft Power Automate, n8n und IFTTT gehören zu den besten Alternativen, die erschwinglich und einfach zu bedienen sind und eine Reihe von Anpassungsoptionen bieten. Bei der Auswahl eines Automatisierungstools ist es wichtig, deine geschäftlichen Anforderungen, die Anzahl der zu integrierenden Anwendungen und Dienste sowie dein Budget zu berücksichtigen. Durch die Auswahl des richtigen Automatisierungstools kannst du Zeit sparen, die Produktivität steigern und dein Geschäftsergebnis verbessern.
Diese Tools sind großartig, aber was noch besser ist, ist das Wissen, wie man sie einsetzt. Bist du bereit, mit einem Experten/ einer Expertin zu sprechen? Kontaktiere uns noch heute und automatisiere dein Leben mit Wemakefuture!
Cloud Integration, iPaaS, SaaS, BPA… Ough, hard to keep track of all these terms. They are currently used frequently (and increasingly) in the context of automation, and it is sometimes difficult to make a clear distinction and distinction. We have already written blog posts on the terms iPaaS, SaaS and BPA, but we’ll take them up again here to make the difference.
But let’s start with cloud integration, because that’s the central umbrella term in which we embed all the other technologies in this blog post.
Arrange a free cloud integration consultation now
Arrange a free cloud integration consultation now
To illustrate these advantages, an example is suitable that we know well from our everyday work as an automation agency:
The central data to be used here is the data of a major customer. This can be the simplest information, such as the address. This address is required in numerous but completely different processes in the company: on the one hand, for correct invoicing in accounting. On the other hand, in the CRM system, where all the data of the large customer is also stored. But the address is also important in sales, for example, when employees go to the sales meeting on site.
Now the customer announces that the address of the company has changed after a move. This information will reach you by e-mail. There are now two options:
01. The e-mail is forwarded to all affected departments, accounting, sales, customer service, marketing… All persons open their corresponding program, CRM, accounting software, marketing tools (such as newsletter marketing) and change the data already stored there of the customer. This means that in multiple applications, different people do exactly the same thing: change one address.
02. But there is also an alternative: By connecting your applications, thus by integrizing them, the customer’s e-mail, or rather the information it contains about the address change, is automatically passed on to all affected applications: CRM, accounting, marketing, ERP. This does not require any clicks, because the cloud integration detects a trigger, i.e. address change, and thus automatically starts the process.
What sounds unimpressive in a single process becomes more effective when such a process occurs several times a day or weekly. Because there is a lot of data that is available in different applications and should always be correct. If these applications are cloud applications they are suitable for cloud integration.
But cloud integration doesn’t just happen. There are now a variety of applications that enable and implement this. Such tools usually allow us to link the relevant cloud applications on a central platform and define clear rules on when, how, where, how much data should be passed on and what happens to them.
To realize cloud integration, there are various applications and technologies that are sometimes used interchangeably.
We have made a first distinction between iPaaS and BPA here.
We explain the term SaaS in more detail here.
Cloud integration is rather an umbrella term that includes numerous technologies, such as SaaS, iPaaS and BPA, and this is also absolutely necessary. Cloud integration is a concept that is made possible by appropriate technologies.
However, all terms share the commonality that they are cloud-based and thus offer enormous potential for growth and scaling. In addition, they are often cheaper to implement and maintain because changed requirements are easy to implement.
As an independent automation agency, we implement cloud integration according to your requirements. We use a variety of SaaS tools and iPaas (strictly speaking BPA) software. Together we find individual solutions that are flexible and scalable.