lexoffice

Die Buchhaltungssoftware für perfekte Automatisierungen

Accounting
Jetzt das Tool Testen*
Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung

lexoffice ist ein Programm zur Buchhaltung und Lohnabrechnung, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Unternehmenssoftware ist cloud-basiert Cloud und ist deshalb optimal geeignet für eine vollumfängliche, kostengünstige Integration und Automatisierung. Alle notwendigen Funktionen werden von lexoffice abgedeckt:  Angebots- und Rechnungserstellung, Belegerfassung, Online-Banking, Lohnabrechnung und ein übersichtliches Dashboard für deine Finanzen. Als offizieller lexoffice Integrationspartner holen wir mit Integromat mehr aus deiner Buchhaltung raus.

Zapier

Integriere

lexoffice

und...

  • Spare dir Zeit für die lästige Buchhaltung
  • Halte Daten stets in allen Anwendungen aktuell
  • Verringere deine Fehler bei Buchungen, indem du die Prozesse automatisierst
  • Verringere deinen Aufwand für Datenpflege und manuelle Prozesse

Video

Projekte mit

lexoffice
Aven

Earth

We aim to use our strengths and cooperate with others to transform the systems on which we all rely.

Aven
Earth

We aim to use our strengths and cooperate with others to transform the systems on which we all rely.

Aven
Earth

We aim to use our strengths and cooperate with others to transform the systems on which we all rely.

Administartion

Integriere

lexoffice

mit...

ActiveCampaign
Monday CRM
Make
Hubspot
Pipedrive
Personio
Zapier
WooCommerce
Shopify
Salesforce
n8n
Outlook

Automation consultancy. Automate. Improve. Succeed.

Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.
Image

Beispiele

  • E-Mail-Anhänge in lexoffice verschieben: Häufig erhältst du wichtige Belege und Rechnungen per E-Mail. Diese musst du jedoch nicht händisch in die Buchhaltung hochladen. Die Anhänge und E-Mail Inhalte werden automatisch in lexoffice verschoben, sodass du sie direkt verbuchen kannst.  
  • Wichtige Belege archivieren: Klar, Belege müssen aufbewahrt und archiviert werden. Darum können wir diese mit der Verbindung eines Cloud-Speichers wie Dropbox oder GoogleDrive integrieren und so problemlos in spezifischen Ordnern speichern.  
  • Kontakte managen und Stammdaten aktualisieren: Die Informationen für deine lexoffice Kontakte liegen wahrscheinlich auch in anderen Anwendungen, wie beispielsweise CRM oder einer Datenbank vor. Lass diese Daten einfach synchronisieren und halte deine Kontakte, Kunden oder Lieferanten stets aktuell. Vermeide Fehler bei der Datenpflege und sei dir sicher, dass alle Stammdaten in allen Anwendungen identisch und richtig vorliegen.
  • Erstelle automatisierte Gutschriften: Verschiedene Arten von Gutschriften, etwa netto, brutto oder steuerfrei, können mit oder ohne Bezugnahme auf eine Rechnung automatisch erstellt werden. Sowohl der Teil- als auch der Gesamtbetrag einer Rechnung kann somit an deine Kunden zurück erstattet werden.

Image

Beispiele

No items found.