Wir stellen Ihnen Funnellab vor - ein Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet, um den Verkaufs- und Rekrutierungsprozess von Unternehmen zu verbessern.
Mit einem Team hoch qualifizierter und erfahrener Marketingexpert*innen entwickelt Funnellab digitale Strategien zur Rationalisierung von Akquise und Rekrutierung. Ihr Hauptziel ist es, den Verkaufsprozess zu optimieren, indem sie Unternehmen bei der Vorqualifizierung ihrer Interessenten unterstützen.
Sie kontaktierten Wemakeitfuture, um eine Lösung für ihr Datenmanagement zu finden und es zu vereinfachen. In dieser Fallstudie werden wir einen Automatisierungsprozess vorstellen, der Funnellab geholfen hat.
Die Funnellab GmbH stand vor einem Problem, mit dem viele Unternehmen konfrontiert sind: Datenfragmentierung. Der Kunde nutzte verschiedene Tools wie Sevdesk (Rechnungs-App), Google Ads (Werbekampagnen) und Pipedrive (CRM zur Verfolgung von Geschäften und Kundeninformationen), um seine Daten zu verwalten, hatte aber Schwierigkeiten, all diese Informationen an einem Ort zu konsolidieren.
Um dieses Problem zu lösen, implementierte unser Team eine Lösung, bei der die Daten aus all diesen Apps in Airtable, einer cloudbasierten Datenbankmanagement-Plattform, gespeichert wurden. Dies ermöglichte es der Funnellab GmbH, alle Informationen an einem Ort zu haben und die manuelle Arbeit mit Google Sheets zu vermeiden.
Wir nutzten Make, um den Prozess des Hinzufügens von Daten aus Sevdesk, Google Ads und Pipedrive zu Airtable zu automatisieren. Auf diese Weise konnten neue Organisationen und Geschäfte automatisch zu Airtable hinzugefügt werden, sobald sie in Pipedrive erstellt wurden. Rechnungen aus Sevdesk wurden ebenfalls täglich in Airtable aktualisiert, und der in aktive Google-Kampagnen investierte Betrag wurde einmal im Monat zu Airtable hinzugefügt.
Durch den Einsatz von Airtable konnte die Funnellab GmbH ihre Datenverwaltungsprozesse rationalisieren und Zeit sparen. Alle Berechnungen, wie z.B. der Return on Investments, wurden automatisch in Airtable durchgeführt, so dass manuelle Berechnungen überflüssig wurden. Mit dieser Lösung konnte sich die Funnellab GmbH auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und die mühsamen Datenverwaltungsaufgaben unserem Team überlassen.
Das Szenario umfasst die Nachverfolgung und Aktualisierung von Unternehmensinformationen über verschiedene Anwendungen hinweg. Es filtert Ereignisse danach, ob sie eine Sevdesk-ID haben oder nicht, und aktualisiert nur organisatorische Ereignisse.
Wenn es mindestens ein Geschäft gibt, werden alle Informationen synchronisiert. Wenn der Unternehmensname in Sevdesk nicht vorhanden ist, wird das Unternehmen sowohl in Sevdesk als auch in Pipedrive erstellt. Die Informationen des Unternehmens wie Adresse, PipeDrive-ID und Synchronisierungsdatum werden nach Bedarf hinzugefügt und aktualisiert.
Bei einer Aktualisierung der Unternehmensinformationen, z. B. des Namens oder der Adresse, wird der Synchronisierungsprozess ausgelöst und die Informationen in Sevdesk aktualisiert.
Das Szenario wird immer dann ausgeführt, wenn es ein neues organisatorisches Ereignis gibt, einschließlich neuer Geschäfte, offener Geschäfte und Änderungen an der Organisation. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Kontaktinformationen des Unternehmens in Sevdesk aktualisiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Problem der Datenfragmentierung bei der Funnellab GmbH durch die Implementierung von Airtable erfolgreich gelöst wurde. Unser Team lieferte eine Lösung, die es dem Kunden ermöglichte, seine Daten zu konsolidieren und viele seiner Datenmanagementprozesse zu automatisieren, wodurch Zeit und Ressourcen für wichtigere Geschäftsaktivitäten frei wurden.
Mache den nächsten Schritt, um deine Prozesse durch Automatisierung zu optimieren. Kontaktiere Wemakefuture noch heute, um mehr zu erfahren.
Auctor sed ut sit massa lorem sit et, sit. Mi arcu, morbi nibh dictum lobortis risus nisl phasellus. Eget eget fames mauris velit in rutrum. Et dictumst in nisi lectus. Sapien eu scelerisque condimentum sit lorem.
Lectus justo, rhoncus, egestas est donec purus. Auctor porta volutpat egestas proin est dui aenean. Purus arcu mauris varius semper in lectus felis vitae hendrerit. Purus neque pulvinar dignissim a. In mattis cursus augue amet, lorem amet eros. Sociis pellentesque interdum nisl, egestas dolor. Porttitor id arcu sed orci eget egestas. Scelerisque montes, ac elementum aliquet leo.
Proin non sed porttitor in nisi. Adipiscing sit enim vivamus morbi nisi. Senectus leo diam diam volutpat eleifend vitae feugiat id scelerisque. Amet dictum eu pellentesque sed viverra eget. Egestas sed eget tempus ipsum pretium, vel sit egestas risus. Auctor in egestas placerat ultrices suspendisse magna nunc. Sed tempus elit sed auctor eu id ipsum. Eu aliquam convallis accumsan ut justo id posuere ut. Nibh porttitor donec adipiscing porta pulvinar. Morbi imperdiet amet, vitae eu posuere urna duis. Nisl rutrum sed lacus, at non arcu aenean aliquet. Vitae interdum diam nibh ut elementum, mollis. Gravida eget cursus auctor congue elementum sit commodo. Lectus nibh sed vitae justo, aenean. Urna vel aliquam vivamus urna faucibus cras morbi.
Facilisis tempus aliquam amet ut. Purus placerat quam leo pellentesque elit elementum pretium. Consectetur ac rhoncus velit malesuada ut etiam diam velit. Pulvinar venenatis interdum nullam turpis lacus, viverra volutpat sodales facilisis. Vitae id sed nunc libero, cursus cursus.
Pharetra, convallis nibh sagittis non. In lorem vitae eget id placerat cras porta. Tellus viverra rhoncus rhoncus ullamcorper turpis elit velit. Diam nisi iaculis sit vehicula in placerat. Blandit pretium mollis sem faucibus donec id risus id gravida. Nec risus, dui blandit quis. Eget dolor vel tortor in adipiscing leo cursus pulvinar at.