Migration

Wemakefuture für Neue Räume: Automatisierung des Kund*innenmanagements

So haben wir das Kund*innenmanagement eines Unternehmens automatisiert

Wemakefuture optimiert das Projektmanagement des Kunden Neue Räume mit Hilfe von automatisierter Kund*innenkommunikation, Aufgabenteilung und digitaler Stundenerfassung. Dadurch können die Mitarbeiter*innen sich um die wesentlichen Kundenbelange kümmern, während die Prozesse im Hintergrund durch unsere Arbeit wie von Zauberhand ablaufen.

Das Problem

Unser Kunde Neue Räume ist ein Produzent von exklusiven Einbauküchen. Für jeden Kunden/ jede Kundin gestaltet Neue Räume eine individuelle neue Küche, deren Einbau sie auch durchführen. Neue Räume bietet also nicht nur wunderschöne Küchen, sondern auch einen ausgezeichneten Kund*innenservice an. Insbesondere die Gestaltung sowie der Einbau der Küchen erfordern dabei eine sehr enge Abstimmung mit den Kund*innen. Zugleich muss sich auch das Team von Neue Räume untereinander abstimmen, weshalb Kommunikationstools für ein optimiertes Projektmanagement notwendig wurden.

Die Lösung

Mit Make.com baute Wemakefuture mehrere Prozesse, die Neue Räume in allen Projektstadien eine Menge Arbeit abnehmen.  

  1. Vertrag und Kick-Off eines neuen Küchenprojektes

Zunächst einmal wird jedes potenzielle neue Projekt von Neue Räume im CRM-System Pipedrive als Deal angelegt. Sobald ein Sales-Manager dem Kunden/ der Kundin ein Angebot machen möchte, kann er den Deal in der Pipeline in die nächste Projektstufe verschieben. Dadurch wird automatisch ein neues Angebot in Lexoffice angelegt und an den Kunden/ die Kundin verschickt. Wenn der Kunde/ die Kundin das Angebot akzeptiert, bekommt er/ sie wiederum automatisch eine Auftragsbestätigung zugestellt.

  1. Gestaltung und Einbau Küche

Zur Entwicklung der jeweiligen Traumküche ist die enge Abstimmung zwischen den Küchenplaner*innen und dem Kunden/ der Kundin notwendig. Nach einem ersten Entwurf braucht es oftmals mehrere Abstimmungsschleifen, bis die Küche in allen Details geplant ist. Die Automatisierung der Kommunikation erleichtert diesen Prozess und stellt außerdem sicher, dass kein Kunde/ keine Kundin im Auftragstrubel untergeht. Sobald der Entwurf von Kund*innenseite abgesegnet ist, geht es an die Planung des Einbaus. Dafür muss insbesondere ein Datum festgelegt werden, an welchem der Einbau der Küche erfolgen soll. Durch die neue Prozessoptimierung wird unter anderem mit mehreren Erinnerungen sichergestellt, dass der Kunde/ die Kundin vor Ort ist. Zudem wird auch das Ressourcing der Handwerker*innen automatisiert sichergestellt.

  1. Abschluss und Rechnungsstellung

Sobald der Einbau einer Küche erfolgt ist, darf die Relevanz eines eleganten Abschlusses nicht unterschätzt werden. Dabei muss natürlich die Leistung in Rechnung gestellt sowie sichergestellt werden, dass die gearbeiteten Stunden von Neue Räume bezahlt werden. Darüber hinaus soll der Kunde/ die Kundin auch auf den letzten Metern des Projektes eine optimale User Experience erfahren. Um das zu ermöglichen, soll er/ sie die Möglichkeit erhalten, Feedback an Neue Räume zu geben und allenfalls Mängel des Produkts auf einfachem Wege anmelden zu können.

Das Ergebnis

Durch die neuen Automatisierungen ihrer Prozesse konnten wir gemeinsam mit Neue Räume den gesamten Administrationsaufwand erheblich verringern. Das wirkt sich positiv auf das Kund*innenerlebnis bei Neue Räume aus. Nun sind die Kund*innen nicht nur in Bezug auf ihre neue Traumküche in den besten Händen, sondern auch das optimierte Projektmanagement funktioniert reibungslos. So fühlt sich der Kunde/ die Kundin von A bis Z perfekt aufgehoben.

Benefits

  • Dictum porta duis vitae dolor donec mauris. Nunc facilisi vestibulum egestas purus molestie.
  • Sed amet volutpat porttitor quam vel, elit nunc.
  • Nunc nunc, sit at diam risus, dis. Facilisis viverra posuere id mauris, orci eu.
  • Facilisis mauris amet dignissim elit. Ac in sapien, odio nulla.
  • Id viverra viverra eleifend convallis leo. Urna rhoncus auctor tristique arcu faucibus etiam amet.
  • Dignissim sollicitudin at congue amet, non rhoncus consectetur.

Auctor sed ut sit massa lorem sit et, sit. Mi arcu, morbi nibh dictum lobortis risus nisl phasellus. Eget eget fames mauris velit in rutrum. Et dictumst in nisi lectus. Sapien eu scelerisque condimentum sit lorem.

Convallis enim convallis vitae massa ultricies at feugiat mi curabitur.

Lectus justo, rhoncus, egestas est donec purus. Auctor porta volutpat egestas proin est dui aenean. Purus arcu mauris varius semper in lectus felis vitae hendrerit. Purus neque pulvinar dignissim a. In mattis cursus augue amet, lorem amet eros. Sociis pellentesque interdum nisl, egestas dolor. Porttitor id arcu sed orci eget egestas. Scelerisque montes, ac elementum aliquet leo.

Ut malesuada malesuada varius neque.

Proin non sed porttitor in nisi. Adipiscing sit enim vivamus morbi nisi. Senectus leo diam diam volutpat eleifend vitae feugiat id scelerisque. Amet dictum eu pellentesque sed viverra eget. Egestas sed eget tempus ipsum pretium, vel sit egestas risus. Auctor in egestas placerat ultrices suspendisse magna nunc. Sed tempus elit sed auctor eu id ipsum. Eu aliquam convallis accumsan ut justo id posuere ut. Nibh porttitor donec adipiscing porta pulvinar. Morbi imperdiet amet, vitae eu posuere urna duis. Nisl rutrum sed lacus, at non arcu aenean aliquet. Vitae interdum diam nibh ut elementum, mollis. Gravida eget cursus auctor congue elementum sit commodo. Lectus nibh sed vitae justo, aenean. Urna vel aliquam vivamus urna faucibus cras morbi.

Facilisis tempus aliquam amet ut. Purus placerat quam leo pellentesque elit elementum pretium. Consectetur ac rhoncus velit malesuada ut etiam diam velit. Pulvinar venenatis interdum nullam turpis lacus, viverra volutpat sodales facilisis. Vitae id sed nunc libero, cursus cursus.

Sollicitudin a pharetra, tellus cras viverra elit.

Pharetra, convallis nibh sagittis non. In lorem vitae eget id placerat cras porta. Tellus viverra rhoncus rhoncus ullamcorper turpis elit velit. Diam nisi iaculis sit vehicula in placerat. Blandit pretium mollis sem faucibus donec id risus id gravida. Nec risus, dui blandit quis. Eget dolor vel tortor in adipiscing leo cursus pulvinar at.

Automatisierungsberatung. Automatisieren. Verbessern.

Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.