Automatisiertes Projektmanagement für skalierfähige Projekte

Du möchtest einen nahtlosen Übergang von Vertrieb zu Projektmanagement schaffen? Keine Informationen sollen verloren gehen, aber dennoch soll der administrative Aufwand klein gehalten werden? Automatisiertes Projektmanagement hilft dir dabei, den Überblick zu behalten.

Wie kann ich mein Projektmanagement automatisieren?

Nach dem Vertragsschluss fängt die Arbeit erst so richtig an. Der Vertrieb hat einen Deal geschlossen, die Vertragsdetails wurden geklärt, alle Anforderungen wurden geklärt und das Projekt soll nun starten.

Selbstverständlich wurde zuvor bereits im Vertrieb einiges automatisiert: Vertrags- und Angebotserstellung, Kommunikation und die Datenpflege im CRM. Der kritische Punkt ist nicht nur die saubere Übergabe ans Projektmanagement, sondern auch eine effiziente und einfache Projektpflege. Genau hier setzt die Automatisierung des Projektmanagements an.

Wenn ein neues Kundenunternehmen gewonnen wurde, ist es nicht unüblich, dass eine geteilte oder auch interne Anwendung fürs Projektmanagement genutzt wird. Das kann Trello, Asana, Clickup oder auch Jira sein. Zum einen ist es wichtig, alle relevanten Informationen auch dort zu hinterlegen. Zum anderen ist es von Bedeutung, das Team zu informieren und gegebenenfalls die Kund*innen einzuladen, in dem Tool zu kollaborieren.

  • Erhöhe die Kund*innenzufriedenheit über alle Phasen hinweg
  • Behalte den Überblick in allen Phasen
  • Verliere keine wichtigen Infos an Schnittstellen
  • Stelle eine pünktliche Fertigstellung des Projekts sicher

Die einfachste Automatisierung hierbei ist sicherlich, dass automatisch nach Vertragsschluss ein Projektboard angelegt wird. Wird im CRM oder in einer Datenbank der Status der Kund*innen entsprechend gesetzt, so wird diese Information im Hintergrund automatisch weitergegeben.

Skalierung und Individualisierung - egal welches Projektmanagement-Tool du verwendest

Natürlich ist hierbei auch eine Individualisierung möglich: Anhand verschiedener Kriterien werden je nach Kund*innenart oder Projekt verschiedene Projektvorlagen genutzt, um mehr Übersichtlichkeit zu schaffen. Anhand verschiedener Käufe, die getätigt werden, werden automatisch Zuweisungen getroffen.

Aber auch die Informationen, die bereits geflossen sind, können automatisch dem Projektmanagement zur Verfügung gestellt werden. So entsteht eine nahtlose Kommunikation ohne Informationsverlust. So können Notizen oder Anmerkungen aus dem CRM automatisch in das Projektmanagement-Tool übergeben werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Gespräche mit den Kund*innen aufzunehmen, automatisch zu transkribieren und zur Verfügung zu stellen. So können wichtige Details nachgelesen werden und händische Notizen gehören der Vergangenheit an.

Benachrichtigungen über Änderungen, Aufgaben oder Fälligkeiten können auch automatisch an Personen versendet werden, die nicht direkt daran arbeiten. So können beispielsweise Teammitglieder, die nur punktuell im Projekt helfen, erfahren, wann ihre Mithilfe gefragt ist oder wo das Projekt gerade steht.

Diese gesamte Automatisierung des Projektmanagements ist ebenfalls zweisprachig möglich. So kann über ein zwischengeschaltetes Übersetzungstool wie GoogleTranslator oder DeepL sichergestellt werden, dass alle Teilhabenden das Projekt verstehen. Auch hierbei ist es egal, ob Asana, Clickup, Trello, Jira oder andere Projekttools genutzt werden.

Entscheidend für die Automatisierung des Projektmanagements ist, dass Projekte auf Templates heruntergebrochen werden können. Somit lässt sich Projektmanagement in fast 80 bis 90 Prozent der Fälle automatisieren lässt und wird so skalierfähig.

Benefits

  • Dictum porta duis vitae dolor donec mauris. Nunc facilisi vestibulum egestas purus molestie.
  • Sed amet volutpat porttitor quam vel, elit nunc.
  • Nunc nunc, sit at diam risus, dis. Facilisis viverra posuere id mauris, orci eu.
  • Facilisis mauris amet dignissim elit. Ac in sapien, odio nulla.
  • Id viverra viverra eleifend convallis leo. Urna rhoncus auctor tristique arcu faucibus etiam amet.
  • Dignissim sollicitudin at congue amet, non rhoncus consectetur.

Auctor sed ut sit massa lorem sit et, sit. Mi arcu, morbi nibh dictum lobortis risus nisl phasellus. Eget eget fames mauris velit in rutrum. Et dictumst in nisi lectus. Sapien eu scelerisque condimentum sit lorem.

Convallis enim convallis vitae massa ultricies at feugiat mi curabitur.

Lectus justo, rhoncus, egestas est donec purus. Auctor porta volutpat egestas proin est dui aenean. Purus arcu mauris varius semper in lectus felis vitae hendrerit. Purus neque pulvinar dignissim a. In mattis cursus augue amet, lorem amet eros. Sociis pellentesque interdum nisl, egestas dolor. Porttitor id arcu sed orci eget egestas. Scelerisque montes, ac elementum aliquet leo.

Ut malesuada malesuada varius neque.

Proin non sed porttitor in nisi. Adipiscing sit enim vivamus morbi nisi. Senectus leo diam diam volutpat eleifend vitae feugiat id scelerisque. Amet dictum eu pellentesque sed viverra eget. Egestas sed eget tempus ipsum pretium, vel sit egestas risus. Auctor in egestas placerat ultrices suspendisse magna nunc. Sed tempus elit sed auctor eu id ipsum. Eu aliquam convallis accumsan ut justo id posuere ut. Nibh porttitor donec adipiscing porta pulvinar. Morbi imperdiet amet, vitae eu posuere urna duis. Nisl rutrum sed lacus, at non arcu aenean aliquet. Vitae interdum diam nibh ut elementum, mollis. Gravida eget cursus auctor congue elementum sit commodo. Lectus nibh sed vitae justo, aenean. Urna vel aliquam vivamus urna faucibus cras morbi.

Facilisis tempus aliquam amet ut. Purus placerat quam leo pellentesque elit elementum pretium. Consectetur ac rhoncus velit malesuada ut etiam diam velit. Pulvinar venenatis interdum nullam turpis lacus, viverra volutpat sodales facilisis. Vitae id sed nunc libero, cursus cursus.

Sollicitudin a pharetra, tellus cras viverra elit.

Pharetra, convallis nibh sagittis non. In lorem vitae eget id placerat cras porta. Tellus viverra rhoncus rhoncus ullamcorper turpis elit velit. Diam nisi iaculis sit vehicula in placerat. Blandit pretium mollis sem faucibus donec id risus id gravida. Nec risus, dui blandit quis. Eget dolor vel tortor in adipiscing leo cursus pulvinar at.

Automatisierungsberatung. Automatisieren. Verbessern.

Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.