Tools

Wie du WooCommerce, Shopify und Magento mit Make.com (formerly Integromat) automatisierst

9.6.2022
So automatisierst du Shopify, WooCommerce und Magento mit Make.com

Ganz gleich, ob du ein kleines Unternehmen oder einen multinationalen Konzern betreibst: Um dein Geschäft voranzubringen, ist es wichtig, dass dein Online-Shop für deine Kunden ein reibungsloses Erlebnis bietet. Glücklicherweise ist es mit Make.com einfacher denn je zu lernen, wie du *deine Shopify-, WooCommerce- und Magento-Plattformen automatisieren kannst. *

Unabhängig davon, welche Systeme du einführen willst, können deine Kunden eine Transaktion durchführen und ihr Produkt schneller als je zuvor erhalten, sodass du deine Marktreichweite vergrößern und gleichzeitig deinen Umsatz steigern kannst.  

Aber wie genau kannst du das in deine täglichen Abläufe integrieren? In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, um loszulegen.

Wie du WooCommerce mit Make.com automatisierst

Mehr als 3 Millionen Websites nutzen WooCommerce, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Mit dieser All-in-One-E-Commerce-Plattform kannst du deine Dienstleistungen und Produkte an mehr Kunden denn je verkaufen. Ganz gleich, ob du bereits ein etabliertes Unternehmen hast oder nach dem richtigen Tool für den Einstieg suchst, diese Ressource hat schon Tausenden von Marken immer wieder zu erfolgreichen Kampagnen verholfen.  

Trotz seiner vielen Vorteile ist WooCommerce dennoch eine komplexe Plattform. Obwohl diese große Bandbreite an Funktionen unglaublich vorteilhaft sein kann, kann sie auch deinen Fortschritt behindern, wenn du nicht weißt, wie du deine Abläufe optimieren kannst.  

Keine Sorge, Make.com kann dir helfen. Wenn du WooCommerce nutzt, kannst du die folgenden Aufgaben mit unserer E-Commerce-Lösung automatisieren und so den Schwung beibehalten.  

Die Zeiten, in denen du Zahlungen manuell den jeweiligen Bestellungen zuordnen musstest, sind längst vorbei. Mit Make.com kannst du eine Zahlung automatisch mit der richtigen Transaktion verknüpfen und so den Zeitaufwand für diese sich wiederholenden Buchhaltungsaufgaben drastisch reduzieren. Außerdem wird eine E-Mail an dein Konto geschickt, wenn eine Zahlung nicht mit dem zugehörigen Auftrag übereinstimmt, damit du auf mögliche Fehler aufmerksam wirst.  

Bereitest du dich auf eine neue Produktveröffentlichung vor? Musst du deine Kunden über einen bevorstehenden Weihnachtsverkauf informieren? Egal, was du vorhast, du brauchst rund um die Uhr Zugang zu deiner Mailingliste - und jeden Empfänger manuell per E-Mail anzuschreiben, ist eine schmerzhafte Zeitverschwendung.  

Mit Make.com sind deine Kunden nur einen Fingertipp entfernt. Indem du automatische Mailgun-E-Mails an deinen Verteiler schickst, sobald ein neues Produkt zu deinem WooCommerce-Shop hinzugefügt wird, kannst du mehr Zeit für andere Prioritäten aufwenden.  

Hoffentlich läuft dein Geschäft gut, was bedeutet, dass du wöchentlich Hunderte von Bestellungen bearbeitest - wenn nicht sogar mehr. Irgendwann wirst du dich fragen, wie du viele Aufgaben in WooCommerce automatisieren kannst, vor allem, wenn es um die Rechnungserstellung geht.  

Auch hier kann Make.com diesen Prozess vereinfachen, indem es automatisch neue Rechnungen in Fakturoid für jede Bestellung in deinem WooCommerce-Shop erstellt. Buchhaltung war noch nie so einfach!  

Wie du Shopify mit Make.com automatisierst

Als Nächstes werfen wir einen Blick auf einen der größten E-Commerce-Giganten: Shopify.  

Selbst wenn du dich in der Welt des Onlinehandels nicht auskennst, sollte dir dieser Name bekannt vorkommen. Schließlich hat die Plattform im Oktober letzten Jahres einen Umsatz von 135 Milliarden US-Dollar erzielt und damit ihren Status als ernst zu nehmende Größe untermauert.  

Wahrscheinlich denkst du darüber nach, diese Lösung zu nutzen, um dein Unternehmen noch weiter voranzubringen und einen größeren Kundenstamm zu erreichen. Genau wie sein Pendant WooCommerce hat Shopify eine Menge Funktionen zu bieten - aber es erfordert auch einen beträchtlichen Anteil an manueller Arbeit.  

Wenn es dir wie den meisten modernen Unternehmern geht, kannst du es dir nicht leisten, die ganze Woche mit sich wiederholenden Aufgaben zu verbringen, weshalb sich viele fragen, wie man Shopify automatisieren kann.  

Die Antwort? Make.com Hier erfährst du, wie es helfen kann.  

Hast du Probleme, den Überblick über deine Bestellbenachrichtigungen zu behalten? Erlaube Make.com, sie zu zentralisieren, indem es dir eine automatische Slack-Nachricht für jeden Einkauf in deinem Shopify-Shop schickt.  

Hast du einen Artikel, der schnell ausverkauft ist? Make.com sendet automatisch eine E-Mail an deine Mailgun-Mailingliste, wenn der Artikel wieder auf Lager ist!  

Du möchtest, dass deine Kunden wissen, dass sie geschätzt werden. Leider ist es in der Regel nicht möglich, jedem Kunden manuell ein Zeichen der Wertschätzung zukommen zu lassen, wie z. B. eine Geschenkkarte.  

An dieser Stelle kommt Make.com ins Spiel.  

Egal, ob du einen Kundenstamm von 100 oder 1.000 Personen hast, Make.com kann ein Szenario erstellen, in dem Faktoren wie Kundeninformationen, Lebenszeitwert, durchschnittlicher Kaufpreis und mehr erfasst werden! Sobald die von dir festgelegten Kriterien erfüllt sind, schickt Make.com deinem Kunden eine personalisierte Geschenkkarte, die sicherstellt, dass er deiner Marke treu bleibt.  

Wie du Magento mit Make.com automatisierst

Zu guter Letzt ist es an der Zeit, eine weitere beliebte E-Commerce-Plattform unter die Lupe zu nehmen. Auch wenn Magento nicht so viele Einzelhändler wie Shopify beherbergt, bleibt es eine der besten Ressourcen für Online-Unternehmen weltweit.  

Dennoch ist es wichtig zu lernen, wie du Magento mit Make.com automatisieren kannst, um deine Aufgaben zu rationalisieren. Hier erfährst du, wie du mit dieser Lösung Zeit sparen kannst.  

Werden deine Bestellungen schnell unübersichtlich? Eine unübersichtliche Bestellliste ist nicht nur unschön, sondern kann auch zu Fehlern führen.  

Verliere dich nicht in dem Durcheinander. Mit Make.com fügst du deine Magento-Bestellungen automatisch als neue Zeile in deine Google Sheets-Tabelle ein und sorgst so für mehr Ordnung und Übersicht.  

Mit der Buffer-Integration von Make.com wird manuelle Arbeit überflüssig. Jedes Mal, wenn ein neues Produkt zu deinem Magento-Shop hinzugefügt wird, kann das Tool es in deine Buffer-Warteschlange übertragen - du musst nicht einmal einen Finger rühren!  

Es gibt keinen Zweifel daran: Magento-Systeme können riesig sein. Zum Glück können die komplexen Szenarien von Make.com die Verwaltung dieser Informationen vereinfachen, indem sie deine Magento-Daten mit einem einfachen Zoho CRM-System synchronisieren. Dank des durchgängigen, komplexen Verwaltungsprozesses kannst du dich darauf verlassen, dass deine wichtigsten Geschäftsdaten immer nur einen Klick entfernt sind.  

Fang noch heute an, mit Make zu automatisieren

Jetzt, wo du weißt, wie du mit Make.com die Plattformen Magento, Spotify und WooCommerce automatisieren kannst, ist es an der Zeit, diese Beispiele in die Tat umzusetzen. Falls bei dir allerdings immer noch Fragen offen stehen, kannst du uns jederzeit kontaktieren oder einfach gleich einen Termin mit uns buchen!

Du willst deine APP auf Make.com launchen? Dann ist hier unser Service.

Cloud Integration, iPaaS, SaaS, BPA… Ough, hard to keep track of all these terms. They are currently used frequently (and increasingly) in the context of automation, and it is sometimes difficult to make a clear distinction and distinction. We have already written blog posts on the terms iPaaS, SaaS and BPA, but we’ll take them up again here to make the difference.

But let’s start with cloud integration, because that’s the central umbrella term in which we embed all the other technologies in this blog post.

Arrange a free cloud integration consultation now

What does Cloud Integration mean?

What does Cloud Integration mean?

flgkhdxlkbgkjdfngl

  • Is available in real time
  • Can be accessed from almost anywhere
  • Reduce potential sources of error by entering the same data multiple times
  • Require less installation and maintenance
  • Can optimize business processes

Arrange a free cloud integration consultation now

To illustrate these advantages, an example is suitable that we know well from our everyday work as an automation agency:

The central data to be used here is the data of a major customer. This can be the simplest information, such as the address. This address is required in numerous but completely different processes in the company: on the one hand, for correct invoicing in accounting. On the other hand, in the CRM system, where all the data of the large customer is also stored. But the address is also important in sales, for example, when employees go to the sales meeting on site.

Now the customer announces that the address of the company has changed after a move. This information will reach you by e-mail. There are now two options:

01. The e-mail is forwarded to all affected departments, accounting, sales, customer service, marketing… All persons open their corresponding program, CRM, accounting software, marketing tools (such as newsletter marketing) and change the data already stored there of the customer. This means that in multiple applications, different people do exactly the same thing: change one address.

02. But there is also an alternative: By connecting your applications, thus by integrizing them, the customer’s e-mail, or rather the information it contains about the address change, is automatically passed on to all affected applications: CRM, accounting, marketing, ERP. This does not require any clicks, because the cloud integration detects a trigger, i.e. address change, and thus automatically starts the process.

What sounds unimpressive in a single process becomes more effective when such a process occurs several times a day or weekly. Because there is a lot of data that is available in different applications and should always be correct. If these applications are cloud applications they are suitable for cloud integration.

But cloud integration doesn’t just happen. There are now a variety of applications that enable and implement this. Such tools usually allow us to link the relevant cloud applications on a central platform and define clear rules on when, how, where, how much data should be passed on and what happens to them.

IPaaS, SaaS, BPA, ABC – who can still see through it?

To realize cloud integration, there are various applications and technologies that are sometimes used interchangeably.

We have made a first distinction between iPaaS and BPA here.

We explain the term SaaS in more detail here.

Here the short version, again:
Table

Cloud integration cannot be done without SaaS, iPaaS and BPA

Cloud integration is rather an umbrella term that includes numerous technologies, such as SaaS, iPaaS and BPA, and this is also absolutely necessary. Cloud integration is a concept that is made possible by appropriate technologies.

However, all terms share the commonality that they are cloud-based and thus offer enormous potential for growth and scaling. In addition, they are often cheaper to implement and maintain because changed requirements are easy to implement.

As an independent automation agency, we implement cloud integration according to your requirements. We use a variety of SaaS tools and iPaas (strictly speaking BPA) software. Together we find individual solutions that are flexible and scalable.

Arrange a free cloud integration consultation now

Automatisieren. Verbessern. Erfolgreich.

Wir beraten dich unabhängig und bieten unsere Expertise an.
news
wemakefuture abonnieren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Featured

Kategorien

Automation. Blog.

Automation consultancy. Automate. Improve. Succeed.

Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.
Close
Oops! Something went wrong while submitting the form.