Reviews

Airtable vs. Seatable

10.1.2022
Airtable vs. Seatable: Übersichten, Vorteile und mehr
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du für dein Unternehmen Seatable oder Airtable nutzen sollst? Erfahre jetzt die Vorteile beider Alternativen, Preisvergleiche und einen allgemeinen Überblick

Es gibt keinen Zweifel daran: Die moderne Arbeitswelt verändert sich schneller als je zuvor. Mit Millionen von Beschäftigten, die aus der Ferne arbeiten, und Dutzenden von Unternehmen, die sich in die Online-Welt begeben, steigt der Bedarf an hochwertigen, professionellen digitalen Workflow-Tools.

Wie nicht anders zu erwarten, hat dies weltweit zu einem Aufschwung technologischer Durchbrüche geführt, und in den letzten Monaten wurden Dutzende von Online-Lösungen veröffentlicht.

SeaTable und Airtable gehören dabei zu den beliebtesten Lösungen vieler Unternehmen - sowohl konventioneller als auch dezentraler Art. Die modernen Tools werben unter anderem mit einem optimierten Ansatz für Tabellenkalkulationen und Dateneingabe.

Trotzdem fragst du dich vielleicht, welches Programm für dich und deinen Betrieb am besten geeignet ist: Bei so vielen Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, kann die Entscheidung ein wenig entmutigend sein.

Wir vergleichen die beiden Optionen und helfen dir, die bestmögliche Entscheidung zu treffen!

SeaTable: Ein Überblick

Airtable vs. Seatable: Übersichten, Vorteile und mehr

SeaTable: Ein Überblick

SeaTable, das am ehesten mit Excel verglichen wird, ist ein Datenorganisationstool, das dafür entwickelt wurde, eine Vielzahl von Geschäftsinformationen aufzunehmen, darunter E-Mails, Kontrollkästchen, Verknüpfungen, Bilder, Dokumente und vieles mehr.  

Auch wenn diese umfangreiche Speicherkapazität an sich schon ein Grund zum Feiern ist, so ist das vielleicht wertvollste Merkmal des Tools die Tatsache, dass es vollständig über den Webbrowser des Nutzers bearbeitet werden kann.  

Seit ihrer Veröffentlichung Anfang Juni 2020 wurde die Plattform mehr als hunderttausend Mal heruntergeladen, was sie zu einem echten Konkurrenten auf dem Markt macht.  

Funktionen

Welche Funktionen machen SeaTable zu einer erfolgreichen Wahl für so viele Menschen? Hier sind ein paar bemerkenswerte Beispiele:  













Preisgestaltung

Obwohl du immer zuerst die Fähigkeiten einer neuen Software bewerten solltest, spielt auch die Preisgestaltung eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob sie für dich geeignet ist. Sehen wir uns daher die aktuellen Monatstarife von SeaTable an.  











Airtable: Ein Überblick

Als direkter Konkurrent von SeaTable ist Airtable ein weiteres digitales Tool, das Unternehmen und anderen Betrieben dabei helfen soll, die Nachteile der Verwendung von Tabellenkalkulationen als Datenbanken zu vermeiden.  

Wie die Beschreibung schon vermuten lässt, ermöglicht es die Plattform den Nutzern, komplexe Daten - sowie deren Beziehungen - in einem überschaubaren Kanal zu speichern, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern. Mit diesen Funktionen kann ein Unternehmen eine große Menge an Informationen einfacher als je zuvor organisieren, verglichen mit herkömmlichen Tools wie Excel.  

Funktionen

Die Entwickler von Airtable haben eine Reihe von verlockenden Funktionen entwickelt, darunter    













Preisgestaltung

Nachdem wir uns angeschaut haben, wie Airtable im Vergleich zu SeaTable abschneidet, wollen wir uns nun die Preisoptionen ansehen. Derzeit gibt es die folgenden monatlichen Tarife.  











Airtable vs. SeaTable: Welches ist die beste Wahl?

Letztlich sind sowohl SeaTable als auch Airtable eine überzeugende Wahl für jedes moderne Unternehmen. Ihre Funktionen sind auf maximale Mitarbeiterproduktivität, Zusammenarbeit und - was am wichtigsten ist - intuitives Datenmanagement ausgelegt.  

Dennoch gibt es ein paar Aspekte, die jede Lösung im Vergleich zur anderen besser erfüllt. Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, listen wir dir einige Überlegungen auf.  













Airtable vs. Seatable: Übersichten, Vorteile und mehr

Abschließende Überlegungen

AirTable und Seatable haben den Markt für Datenmanagement-Software seit ihrem Erscheinen geprägt. Abschließend lässt sich sagen, dass Unternehmen ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und Erwartungen gründlich prüfen müssen, um zu entscheiden, welche Option am besten zu ihren Zielen passt. Falls du dir immer noch nicht sicher bist, mit welchem Tool du arbeiten solltest oder mehr erfahren möchtest kannst du uns gerne hier kontaktieren.

Cloud Integration, iPaaS, SaaS, BPA… Ough, hard to keep track of all these terms. They are currently used frequently (and increasingly) in the context of automation, and it is sometimes difficult to make a clear distinction and distinction. We have already written blog posts on the terms iPaaS, SaaS and BPA, but we’ll take them up again here to make the difference.

But let’s start with cloud integration, because that’s the central umbrella term in which we embed all the other technologies in this blog post.

Arrange a free cloud integration consultation now

What does Cloud Integration mean?

What does Cloud Integration mean?

flgkhdxlkbgkjdfngl

  • Is available in real time
  • Can be accessed from almost anywhere
  • Reduce potential sources of error by entering the same data multiple times
  • Require less installation and maintenance
  • Can optimize business processes

Arrange a free cloud integration consultation now

To illustrate these advantages, an example is suitable that we know well from our everyday work as an automation agency:

The central data to be used here is the data of a major customer. This can be the simplest information, such as the address. This address is required in numerous but completely different processes in the company: on the one hand, for correct invoicing in accounting. On the other hand, in the CRM system, where all the data of the large customer is also stored. But the address is also important in sales, for example, when employees go to the sales meeting on site.

Now the customer announces that the address of the company has changed after a move. This information will reach you by e-mail. There are now two options:

01. The e-mail is forwarded to all affected departments, accounting, sales, customer service, marketing… All persons open their corresponding program, CRM, accounting software, marketing tools (such as newsletter marketing) and change the data already stored there of the customer. This means that in multiple applications, different people do exactly the same thing: change one address.

02. But there is also an alternative: By connecting your applications, thus by integrizing them, the customer’s e-mail, or rather the information it contains about the address change, is automatically passed on to all affected applications: CRM, accounting, marketing, ERP. This does not require any clicks, because the cloud integration detects a trigger, i.e. address change, and thus automatically starts the process.

What sounds unimpressive in a single process becomes more effective when such a process occurs several times a day or weekly. Because there is a lot of data that is available in different applications and should always be correct. If these applications are cloud applications they are suitable for cloud integration.

But cloud integration doesn’t just happen. There are now a variety of applications that enable and implement this. Such tools usually allow us to link the relevant cloud applications on a central platform and define clear rules on when, how, where, how much data should be passed on and what happens to them.

IPaaS, SaaS, BPA, ABC – who can still see through it?

To realize cloud integration, there are various applications and technologies that are sometimes used interchangeably.

We have made a first distinction between iPaaS and BPA here.

We explain the term SaaS in more detail here.

Here the short version, again:
Table

Cloud integration cannot be done without SaaS, iPaaS and BPA

Cloud integration is rather an umbrella term that includes numerous technologies, such as SaaS, iPaaS and BPA, and this is also absolutely necessary. Cloud integration is a concept that is made possible by appropriate technologies.

However, all terms share the commonality that they are cloud-based and thus offer enormous potential for growth and scaling. In addition, they are often cheaper to implement and maintain because changed requirements are easy to implement.

As an independent automation agency, we implement cloud integration according to your requirements. We use a variety of SaaS tools and iPaas (strictly speaking BPA) software. Together we find individual solutions that are flexible and scalable.

Arrange a free cloud integration consultation now

Automatisieren. Verbessern. Erfolgreich.

Wir beraten dich unabhängig und bieten unsere Expertise an.
news
wemakefuture abonnieren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Featured

Kategorien

Automation. Blog.

Automation consultancy. Automate. Improve. Succeed.

Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.
Close
Oops! Something went wrong while submitting the form.