Success Stories

Innovatives Künstler-CRM

Entdecke, wie die Automatisierung das Kundenmanagement eines dynamischen Kollektivs von Musiker/innen und DJs verändert hat, um die Effizienz zu steigern.

wemakefuture
July 24, 2023

Stell dir vor, die Verwaltung der vielen Facetten eines dynamischen Musikers/innen- und DJ-Kollektivs wäre so harmonisch wie ein perfekt dirigiertes Orchester - wo jeder Prozess, von der Geschäftsanbahnung bis zur Rechnungserstellung, nahtlos ineinandergreift. Das ist die Melodie, die wir in dieser Fallstudie spielen! Wir haben ein kompliziertes Aufgabenkonzert in eine liebliche Symphonie verwandelt, indem wir eine Kombination modernster Plattformen wie Airtable, HubSpot, ClickUp, Lexoffice, Dropbox, SendGrid und Typeform eingesetzt haben, die alle meisterhaft über Make.com orchestriert wurden. Neugierig geworden? Dann lass uns in die hohen Töne dieser digitalen Sinfonie eintauchen!

Der Musik ins Auge sehen: Die Herausforderung, ein dynamisches Musikkollektiv zu koordinieren

Ein dynamisches Kollektiv von Musiker/innen und DJs zu leiten ist wie der Versuch, eine Sinfonie ohne Partitur zu dirigieren. Das Ziel war klar - alles sollte von einer einzigen Plattform, Hubspot, aus verwaltet werden können und mit den anderen Plattformen synchronisiert werden. Aber der Prozess war eher unharmonisch als harmonisch.

Das Kollektiv brauchte eine Möglichkeit, um automatisch Musiker/innen auszuwählen, wobei Variablen wie Standort und Bewertung berücksichtigt werden sollten, und ihren Kund/innen die bestmöglichen Optionen zu schicken. Dies war ein entscheidender Faktor, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Geschäftsrhythmus aufrechtzuerhalten.

Außerdem war die Veranstaltungsorganisation ein weiterer Stolperstein. Um den Erfolg der Veranstaltung zu gewährleisten, war es wichtig, jeden Schritt der Veranstaltung zu planen. Der Einsatz von Clickup zu diesem Zweck brachte eine weitere Plattform ins Spiel, die den Prozess weiter verkomplizierte.

Die zunehmende Kakophonie bei der Verwaltung dieser verschiedenen, nicht miteinander verbundenen Plattformen drohte die Harmonie des Kollektivs zu stören, so dass eine reibungslosere, besser orchestrierte Lösung erforderlich wurde.

Symphonie der Lösungen: Die Automatisierung der Verwaltung des Musikkollektivs

Der Weg zur Harmonie begann mit der Automatisierung einer Reihe von Schlüsselprozessen:

1. Deal-Erstellung - Unsere Automatisierung beginnt mit der Erstellung von Deals in Hubspot, der wichtigsten Verwaltungsplattform.

2. Musiker/innensuche und -auswahl - Eine maßgeschneiderte Suche nach Region und Bewertung wählt automatisch die passenden Musiker/innen für die Kund/innen aus und sorgt so jedes Mal für eine optimale Übereinstimmung.

3. Angebotserstellung und -übermittlung- Die Automatisierung erstellt ein Angebot, das direkt an den/die Kund/in geschickt wird, was die manuelle Arbeit erheblich reduziert.

4. Rechnungserstellung und -zustellung - Für verschiedene Veranstaltungstypen werden Vorschuss- und Schlussrechnungen automatisch erstellt und an den/die Kund/in gesendet. Für Veranstaltungen wie "Destination Wedding" und "Hochzeit" wird zunächst eine 50 %ige Anzahlungsrechnung erstellt, gefolgt von einer Schlussrechnung über den Restbetrag. Bei anderen Veranstaltungen wird die gesamte Rechnung auf einmal ausgestellt. Alle Rechnungen werden in Dropbox und Hubspot gespeichert, damit sie leicht zugänglich sind.

5. Erinnerungssystem - Um sicherzustellen, dass alle im Takt bleiben, werden automatische Erinnerungen für Organisator/innen, Musiker/innen und Kund/innen eingerichtet.

Um diese Automatisierung zu ermöglichen, wurde eine Reihe von Plattformen genutzt: Airtable, Hubspot, ClickUp, Lexoffice, Dropbox, Sendgrid und Typeform. Die gemeinsame Leitung dieser Plattformen war Make.com, das sie effektiv synchronisierte, um einen harmonisierten Arbeitsablauf zu schaffen.

Für wichtige Szenarien wie die Erstellung von Auftragsbestätigungen und Anzahlungsrechnungen wurden spezielle Auslöser festgelegt. Wenn z. B. das Feld "Auftragsbestätigung/Anzahlungsrechnung" in Hubspot auf "Auftragsbestätigung/Anzahlungsrechnung erstellen" gesetzt ist und eine Angebots-ID vorliegt, beginnt das System mit der automatischen Abfolge, d. h. dem Abrufen von Geschäftsinformationen, dem Erstellen von Auftragsbestätigungen und dem Speichern von Dokumenten in Dropbox und Hubspot.

Wenn das Feld "Angebot erstellen?" in Hubspot auf "Ja" gesetzt wird, beginnt eine weitere Kette automatisierter Aktionen, wie z. B. die Überprüfung der Geschäftsbeträge, die Verknüpfung von Kontakten, die Aktualisierung von Lexoffice, die Erstellung von Angebotsentwürfen, die Benachrichtigung von Hubspot-Nutzern und die Organisation von Dateien in Dropbox.  

Der Automatisierungsprozess verwandelte Dissonanzen in Harmonie und schuf ein synchronisiertes und rationalisiertes System zur Verwaltung eines dynamischen Musikkollektivs.

Die hohen Töne treffen: Beeindruckende Ergebnisse der Automatisierung

Die Auswirkungen der Automatisierung waren umwerfend. Was einst eine Kakophonie unzusammenhängender Aufgaben war, wurde zu einer gut orchestrierten Sinfonie nahtloser Prozesse.

Gesteigerte Effizienz: Durch die Automatisierung der Deal-Erstellung, der Musiker/innenauswahl, der Angebotserstellung und der Rechnungsstellung konnten die Mitglieder des Kollektivs ihre Zeit der Förderung ihrer kreativen Arbeit widmen, anstatt sich in Verwaltungsarbeit zu verstricken. Sie konnten nun alles über eine einzige Plattform verwalten - Hubspot, die nahtlos mit allen anderen Tools synchronisiert wurde.

Verbesserte Kundenerfahrung: Die Automatisierung der Musiker/innenauswahl auf der Grundlage von Gebiet und Bewertung stellte sicher, dass die Kund/innen immer optimale Empfehlungen erhielten. Auch die schnelle und effiziente Zustellung von Angeboten und Rechnungen verbesserte die Kund/inneninteraktion und -zufriedenheit erheblich.

Verbesserte Veranstaltungsplanung: Die Automatisierung erstreckte sich auch auf die Eventplanung mit ClickUp: Da jeder Schritt klar definiert ist und automatische Erinnerungen gesetzt werden, wurde die Eventorganisation strukturierter und weniger stressig, was zu erfolgreicheren und reibungsloseren Events führte.

Größere Genauigkeit: Die Erstellung von Angebotsentwürfen, die Verknüpfung von Angeboten mit Kontakten und die Erstellung von Auftragsbestätigungen und Rechnungen wurden automatisiert. Dadurch wurde die Möglichkeit menschlicher Fehler erheblich reduziert und ein hohes Maß an Genauigkeit in allen Prozessen gewährleistet.

Kurz gesagt, die Automatisierungslösung verwandelte ein Durcheinander von unharmonischen Aufgaben in einen harmonischen Rhythmus, der das Kollektiv zu größerem Erfolg führte. So konnten die Musiker und DJs den richtigen Ton bei ihren Kunden treffen und unvergessliche Erlebnisse schaffen.

Benefits

  • Dictum porta duis vitae dolor donec mauris. Nunc facilisi vestibulum egestas purus molestie.
  • Sed amet volutpat porttitor quam vel, elit nunc.
  • Nunc nunc, sit at diam risus, dis. Facilisis viverra posuere id mauris, orci eu.
  • Facilisis mauris amet dignissim elit. Ac in sapien, odio nulla.
  • Id viverra viverra eleifend convallis leo. Urna rhoncus auctor tristique arcu faucibus etiam amet.
  • Dignissim sollicitudin at congue amet, non rhoncus consectetur.

Auctor sed ut sit massa lorem sit et, sit. Mi arcu, morbi nibh dictum lobortis risus nisl phasellus. Eget eget fames mauris velit in rutrum. Et dictumst in nisi lectus. Sapien eu scelerisque condimentum sit lorem.

Convallis enim convallis vitae massa ultricies at feugiat mi curabitur.

Lectus justo, rhoncus, egestas est donec purus. Auctor porta volutpat egestas proin est dui aenean. Purus arcu mauris varius semper in lectus felis vitae hendrerit. Purus neque pulvinar dignissim a. In mattis cursus augue amet, lorem amet eros. Sociis pellentesque interdum nisl, egestas dolor. Porttitor id arcu sed orci eget egestas. Scelerisque montes, ac elementum aliquet leo.

Ut malesuada malesuada varius neque.

Proin non sed porttitor in nisi. Adipiscing sit enim vivamus morbi nisi. Senectus leo diam diam volutpat eleifend vitae feugiat id scelerisque. Amet dictum eu pellentesque sed viverra eget. Egestas sed eget tempus ipsum pretium, vel sit egestas risus. Auctor in egestas placerat ultrices suspendisse magna nunc. Sed tempus elit sed auctor eu id ipsum. Eu aliquam convallis accumsan ut justo id posuere ut. Nibh porttitor donec adipiscing porta pulvinar. Morbi imperdiet amet, vitae eu posuere urna duis. Nisl rutrum sed lacus, at non arcu aenean aliquet. Vitae interdum diam nibh ut elementum, mollis. Gravida eget cursus auctor congue elementum sit commodo. Lectus nibh sed vitae justo, aenean. Urna vel aliquam vivamus urna faucibus cras morbi.

Facilisis tempus aliquam amet ut. Purus placerat quam leo pellentesque elit elementum pretium. Consectetur ac rhoncus velit malesuada ut etiam diam velit. Pulvinar venenatis interdum nullam turpis lacus, viverra volutpat sodales facilisis. Vitae id sed nunc libero, cursus cursus.

Sollicitudin a pharetra, tellus cras viverra elit.

Pharetra, convallis nibh sagittis non. In lorem vitae eget id placerat cras porta. Tellus viverra rhoncus rhoncus ullamcorper turpis elit velit. Diam nisi iaculis sit vehicula in placerat. Blandit pretium mollis sem faucibus donec id risus id gravida. Nec risus, dui blandit quis. Eget dolor vel tortor in adipiscing leo cursus pulvinar at.

Automatisierungsberatung. Automatisieren. Verbessern.

Wir beraten dich unabhängig und bieten dir gerne unsere Unterstützung an.