Wie wir einem Unternehmen geholfen haben ihre eigene App in Make.com zu launchen
Ohne die Plattform Apaleo kann man sich die Hotellerie-Industrie nicht mehr vorstellen. Inzwischen werden fast alle Buchungs- und Zahlungsprozesse über Apaleo abgewickelt. Um das fortschrittliche Produkt abzurunden, fehlt nur noch die Möglichkeit, Apaleo einfach und schnell in automatisierte Prozesse zu integrieren. Und was würde sich da besser eignen als eine Make.com-App?
Apaleo ist eine der wenigen API-First Plattformen der Hospitality Branche und bietet ihren Usern vielfältige Möglichkeiten, Apaleo in die jeweils bestehende Systemlandschaft zu integrieren. Bisher war die Integration hauptsächlich gut ausgebildeten ITlern überlassen. Um ihre API mit einer App in Make.com zugänglicher zu machen, kam Apaleo zu Wemakefuture. Damit die Entwicklung der Make.com App möglich war, mussten zunächst von unseren Developern einige Anpassungen an der API getätigt werden.
Es mussten zunächst einige Herausforderungen gestemmt werden, um den Zugang zu Apaleo als Make.com App zu ermöglichen. Ein erster Schritt war die Einführung der API-Authentifizierung – eine essenzielle Umstellung, wenn es um Themen der IT-Security geht. Darüber hinaus haben wir Apaleo auch bei der Neudefinition ihres App-Aufbaus unterstützt. Nach der Finalisierung des Projektes haben Wemakefuture und Apaleo gemeinsam die App gelauncht und eine Marketing-Kampagne gestartet: Jeder User sollte von den optimierten neuen Möglichkeiten erfahren, die Apaleo von nun an anbietet,
Durch kurze Kommunikationswege und konkrete Beispiele konnten wir Apaleo zu einer personalisierten Make.com-App verhelfen, die wir gemeinsam launchten. Durch unsere etablierten Arbeitsprozesse konnte sich der Kunde dadurch das Erlernen von Make.com oder ähnlichen Plattformen wie Zapier, ersparen und dennoch den Zugang zu ihrem Produkt für ein breites Publikum ermöglichen.
Auctor sed ut sit massa lorem sit et, sit. Mi arcu, morbi nibh dictum lobortis risus nisl phasellus. Eget eget fames mauris velit in rutrum. Et dictumst in nisi lectus. Sapien eu scelerisque condimentum sit lorem.
Lectus justo, rhoncus, egestas est donec purus. Auctor porta volutpat egestas proin est dui aenean. Purus arcu mauris varius semper in lectus felis vitae hendrerit. Purus neque pulvinar dignissim a. In mattis cursus augue amet, lorem amet eros. Sociis pellentesque interdum nisl, egestas dolor. Porttitor id arcu sed orci eget egestas. Scelerisque montes, ac elementum aliquet leo.
Proin non sed porttitor in nisi. Adipiscing sit enim vivamus morbi nisi. Senectus leo diam diam volutpat eleifend vitae feugiat id scelerisque. Amet dictum eu pellentesque sed viverra eget. Egestas sed eget tempus ipsum pretium, vel sit egestas risus. Auctor in egestas placerat ultrices suspendisse magna nunc. Sed tempus elit sed auctor eu id ipsum. Eu aliquam convallis accumsan ut justo id posuere ut. Nibh porttitor donec adipiscing porta pulvinar. Morbi imperdiet amet, vitae eu posuere urna duis. Nisl rutrum sed lacus, at non arcu aenean aliquet. Vitae interdum diam nibh ut elementum, mollis. Gravida eget cursus auctor congue elementum sit commodo. Lectus nibh sed vitae justo, aenean. Urna vel aliquam vivamus urna faucibus cras morbi.
Facilisis tempus aliquam amet ut. Purus placerat quam leo pellentesque elit elementum pretium. Consectetur ac rhoncus velit malesuada ut etiam diam velit. Pulvinar venenatis interdum nullam turpis lacus, viverra volutpat sodales facilisis. Vitae id sed nunc libero, cursus cursus.
Pharetra, convallis nibh sagittis non. In lorem vitae eget id placerat cras porta. Tellus viverra rhoncus rhoncus ullamcorper turpis elit velit. Diam nisi iaculis sit vehicula in placerat. Blandit pretium mollis sem faucibus donec id risus id gravida. Nec risus, dui blandit quis. Eget dolor vel tortor in adipiscing leo cursus pulvinar at.